Die Projektwoche in Mariazell

Unsere beiden 4. Klassen verbrachten von 10. 6. 2025 bis 13. 6. 2025 eine wunderschöne Woche im Mariazellerland.

 Was sie alles erlebten berichten euch ein paar Schülerinnen und Schüler aus diesen beiden Klassen.

Die Nachtwanderung (Kimberly und Meriam)

Donnerstags abends waren wir auf einer Nachtwanderung. Es war sehr lustig .Wir haben auch Musik gehört. Sophia hat mit der Gitarre gespielt und wir haben sogar getanzt . Außerdem haben wir Fotos gemacht. Es war sehr lustig dort. Bis ungefähr 22 Uhr waren wir dort. Dann sind wir wieder ins Zimmer gegangen. Es war sehr cool in Mariazell.

Das Haubiversum (Luisa und Ecrin)

Wir waren im Haubiversum und haben dort eine Führung bekommen. Wir waren mit unserer Klasse in einem kalten und in einem warmen Raum. Nachdem die Führung vorbei war, sind wir in die Küche gegangen und haben dort Salzstangerl, Mohnweckerl und normale Semmeln gemacht. Die Führerin hat uns dann mitgeteilt, dass wir noch ein bisschen spielen können. Im Spieleland gab es eine Spielzeugbäckerei, eine Rutsche und ein Plätzchen wo man mit riesigen Baublöcken spielen konnte.

Das Heimatmuseum (Jakob und Alexander)

Wir waren in Mariazell und berichten über das Heimatmuseum.Wir haben sehr viele interessante Informationen über die alten Zeiten von Mariazell kennengelernt wie z.B.: sie die Häuser gemauert haben, der Krampustag war und dass Mariazell eines Tages gebrannt hatte. Wir durften dann auch ausgestopfte Tiere ansehen und hören welche sie Geräusche machen. Von außen sah das Museum nicht so schön aus, aber von innen schon.

Wir fanden es sehr cool 😎!

Die Bürgeralpe (Victoria und Mohamad)

Wir berichten euch etwas über die Bürgeralpe.

Wir fuhren mit der Gondel hinauf und der Ausblick war sehr schön. Als wir oben waren, war dort ein kleiner Spielplatz mit Go-carts.

Danach sind wir weitergegangen zum Holzknechtland und schauten uns einen Film an. Als wir fertig waren, haben wir eine Pause gemacht, sind weitergegangen und haben ein Rätsel gemacht. Dann kamen wir bei einem größeren Spielplatz an. Unsere Klasse spielte ein bisschen und dann waren wir bei einem anderen Spielplatz. Dort blieben wir ganz lange, weil es dort so schön war. Mit dem Bummelzug fuhren wir rund um den See. Zum Schluss gingen wir wieder ins Heim zurück.