In der letzten Schulwoche hat die 2c noch viel erlebt. Die Sorgenmonster wurden fertig. Es wurden Mut-Raketen gebastelt, die mit den Glücksmomenten und Stärken der Kinder angetrieben werden. Draußen haben die Kinder ihre Wurfbälle ausprobiert und in Gruppen Naturmandalas gelegt. …
Am 25. 6. 2025 besuchten mehrere Klassen die Windkraftanlage in Pottenbrunn. Wir erfuhren sehr viel über den Bau und die Kraft eines Windrades. Herr Stefan Hantsch, der beim Bau dieser Anlage dabei war, erklärte uns wie wichtig Windräder für die Erzeugung von Strom in unserer he…
Das Schuljahr geht dem Ende zu und in den ersten Klassen haben die Kinder lesen gelernt. Beim Buchstabenfest wurde eifrig gebastelt, gestempelt, geschrieben, gebacken und gelesen. Auf den Bildern könnt ihr die einzelnen Stationen sehen.
Unsere Werklehrerin Maria Honeder darf in ein paar Wochen ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Deshalb bedankten sich alle Kolleginnen und Kollegen bei Maria, die sehr viele Jahre an der Volksschule Herzogenburg "Textiles Werken" unterrichtete.
Kinder der 3. und 4. Klassen durften am Mittwoch, 18. 6. 2025 statt Hausübungen erledigen mit ihren Betreuerinnen Jutta Kraus, Sophie Herzog und Maria Gerstbauer Früchte, die entlang der kostbaren Runde schon reif waren, kosten.
Am Mittwoch, 28. 5., bewegten sich die Kinder der 2a nicht im Turnsaal, sondern auf der "Kostbare Jubiläumsrunde". Beim Spaziergang gab es einige sehr schöne, ungeplante Überraschungen:
Seit einiger Zeit halten Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse kurze Referate über Tiere, Länder, Städte, Gebäude und weitere viele interessante Sachgebiete.
Seit diesem Schuljahr trainieren Ludwig Denk und Dipl.Päd.Sonja Schoderböck
die Kinder der 3. und 4. Klassen im Freigegenstand „Fußball“. Um ihr Können unter Beweis zu stellen, nahmen sie am Sumsi Cup in Phyra teil.
Am Faschingssonntag fand nach sechs Jahren wieder ein Faschingsumzug mit vielen Gruppen und Vereinen statt. Auch von der Volksschule Herzogenburg waren folgende Klassen mit dabei: 2a, 2b, 2c, 3c, 4a und die 4b-Klasse.
Der Nikolaus besuchte heute alle Klassen und überreichte, nachdem die Kinder Lieder und Gedichte vorgetragen hatten, jedem Kind ein kleines Nikolaussackerl.
Die 2. Klassen der Volksschule Herzogenburg gaben am 30. 11. 2024 das musikalische Theaterstück Theodor, der kleine Tannenbaum zum Besten. Nach mehreren Wochen Vorbereitungszeit, in denen das Theaterstück klassenübergreifend einstudiert wurde, gelang es den Kindern und ihren Lehr…
Die vierten Klassen starteten im September das Kunstprojekt "Baumschmuck". Die 4a-Klasse häkelte eifrig feste Maschen zu einem kleinen Rechteck und die 4b-Klasse strickte mit Strickrahmen größere Rechtecke.
Zum 50. Jubiläum der Herzogenburger-Oberndorfer Faschingsgilde wurden am 11.11.24 viele Faschingsgilden aus NÖ nach Herzogenburg eingeladen, um 11.11 Uhr den Fasching zu begrüßen.
Ein klassenübergreifendes Theater-Workshop mit der Herzogenburger Theaterpädagogin Sabine Dorner machte die Kinder der 2. Klassen der VS Herzogenburg neugierig auf das Schauspielern und war ein gelungener Einstieg in die Probenarbeit für das eigene Weihnachts-Theaterstück "Theodo…